Überprüfungen direkt auf der Seite
Siteimprove SEO umfasst 66 einzigartige SEO-Prüfungen, darunter Scans für fehlende Meta-Beschreibungen, Rechtschreibfehler, defekte Links, veraltete Dateien, schlechte Lesbarkeit und Links zu unsicheren Domains.
Auf Grundlage dieser Prüfungen und ihrer Ergebnisse ergibt sich Ihr SEO Score, der von 0 bis 100 betragen kann. Fehler der Kategorien Technical, Content, User Experience und Mobile werden direkt auf der jeweiligen Website und (für diejenigen, die hinter den Kulissen arbeiten) im HTML-Code hervorgehoben.
Die Überprüfung per Siteimprove SEO liefert Folgendes:
- Liste mit Priorisierungen und praktischen Empfehlungen
- Bewertung nach Schwierigkeitsgrad zum Definieren der benötigten Zeit und Ressourcen für die Behebung der Probleme
- SEO Score und Branchenvergleichswerte für die Leistungsmessung auf einen Blick
Erfahren Sie, wie der Digital Certainty Index und Ihr SEO Score berechnet werden.
Activity Plans
Siteimprove SEO bietet mit anpassbaren Activity Plans eine intuitive Methode, den Fortschritt Ihrer SEO-Bestrebungen zu überwachen, nachzuverfolgen und darzustellen.
Ganz gleich, ob Sie schnelle Erfolge erzielen, sich zuerst mit Problemen mit wesentlichen Auswirkungen befassen oder lieber Maßnahmen in Bezug auf Problemtyp, Komplexität oder Seitenaufrufe durchführen möchten – die Priorisierung ist jetzt ganz einfach. Erstellen Sie Activity Plans auf Grundlage von Verantwortungen, Abteilungen oder Regionen, um die Arbeitsteilung zu vereinfachen.
- Setzen Sie Ihre Content-Strategie mithilfe von Keyword Discovery und Keyword Suggestions um.
- Setzen Sie sich mit der Wettbewerbsanalyse von Ihren größten Mitbewerbern ab.
- Erstellen Sie mit dem integrierten Content-Optimization-Modul von Anfang an optimale Webseiten.
Keyword-Ergebnisse
Keyword Discovery, Suggestions und Monitoring
Das Wissen, bei welchen Anfragen und Begriffen Ihre Website bei Suchergebnissen aufgetaucht ist, hilft Ihnen dabei, Ihre Zielgruppe zu verstehen, Fachjargon zu vermeiden und wirklich die Sprache Ihrer Zielgruppe zu sprechen. Durch eine direkte Integration der Google Search Console hilft Ihnen Siteimprove SEO dabei, zu verstehen, wie die beliebteste Suchmaschine der Welt und ihre Benutzer Ihre Website sehen und – was noch viel wichtiger ist – wie sie sie finden.
Entdecken Sie Traffic generierende Keywords und filtern Sie sie je nach Strategie, einschließlich:
- Schnelle Erfolge, wesentliche Auswirkungen oder Long-Tail Keywords
- Keyword Performance
- Suchvolumen, erwarteter Traffic und Wettbewerbsniveau
Siteimprove SEO bietet auch Tipps direkt im Tool dazu, wo Sie anfangen und wie Sie das Beste aus Ihrer Keyword-Recherche und -Überwachung herausholen können. Nun kann es mit der Inhaltserstellung losgehen.
Content-Optimierung
Niemand hat gesagt, dass das Schreiben von suchmaschinenoptimierten Inhalten wie ein Spaziergang sei. Ganz gleich, ob Sie in erster Linie ein SEO-Spezialist mit zusätzlichen Texter-Aufgaben sind – oder umgekehrt – Siteimprove SEO begleitet Sie bei jedem Ihrer Schritte.
Auf Grundlage der Keywords, die Sie im Rahmen eines bestimmten Activity Plans erfassen, werden die nächsten Schritte durchgeführt:
- Identifizieren Sie Ihre Zielseiten, auf denen diese Keywords auftreten.
- Ordnen Sie Seitenelementen wie Meta-Titel, Meta-Beschreibung und Überschriften Keywords zu.
- Verfügen Sie über eine direkte Verbindung zu Ihrem CMS und beheben Sie die Probleme, die Ihre SEO-Rankings beeinträchtigen.
- Überwachen Sie den Fortschritt von Zielseiten im Zeitablauf.
Duplicate Content Finder
Schlechte Nachricht: Es ist unmöglich, duplizierte oder konkurrierende Inhalte von Hand zu identifizieren, wenn man die vielen Inhalte auf Ihrer Website bedenkt. Gute Nachricht: Siteimprove SEO übernimmt für Sie die schwere Aufgabe.
Unser intelligenter, maschinell lernender Algorithmus teilt Ihre Website auf Grundlage von Ähnlichkeitsstufen in Cluster auf. Auf diese Weise können Sie potenziell schädliche Inhalte entfernen oder bearbeiten. Auch können Sie das Risiko minimieren, von Google und anderen Suchmaschinenanbietern Strafen auferlegt zu bekommen.
Search Engine Analytics
Um erfolgreich in SEO zu sein, müssen Sie wissen was Ihre User wollen, woher diese kommen und warum sie mit Ihren Inhalten interagieren. Durch Integration von Siteimprove Analytics können Sie mit Funktionen, wie Key Metrics, Ihren ROI exakt messen, indem Sie jeder Maßnahme einen monetären Wert zuordnen.
Mit Search Engine Analytics können Sie:
- Ihren ROI gegenüber Stakeholdern rechtfertigen, indem Sie Ihren Conversions Werte hinzufügen
- Eine auf Daten basierende SEO Strategie aufbauen, durch Einbindung von Erkenntnissen aus Siteimprove Analytics
- Verstehen wo Suchmaschinenbesucher herkommen und wie lange sie bleiben
- Den Traffic bestimmter Keywords beobachten