


Erfassen
Sehen Sie Ihre Website aus der Sicht Ihrer Besucher, um die Performance zu steigern
Ihre Seiten verhalten sich nicht für alle Besucher identisch: Sowohl die verwendeten Geräte als auch der Standort wirken sich erheblich auf die Ladezeit aus. Mit Benutzerprofilen und Nutzererfahrung der Ladezeiten und Performance erhalten Sie aussagekräftige Grafiken, die Ihnen zeigen, wie sich die Ladeerfahrung je nach Standort, Netzwerk und Gerät ändert.
Optimieren
Erkennen Sie Optimierungsmöglichkeiten für schnellere Ladezeiten
Nicht alle Performance-Probleme wirken sich gleichermaßen auf die Seitengeschwindigkeit aus. Sowohl die Anzahl von Elementen als auch die geographische Nähe Ihrer Besucher zu Ihrem Webserver spielen für Ihre Seitenladezeiten eine entscheidende Rolle. Mit Wiedergabevideos der Sessions sehen Sie, wie schnell unterschiedliche Elemente einer Seite für Ihre Nutzer geladen werden. Anhand einer Standortkarte der Seitenelemente können Sie erkennen, wo sich die einzelnen Elemente befinden, und sie auf Server in der Nähe Ihrer Besucher verlagern, damit sie schneller geladen werden.
Vergleichen
Vergleichen Sie Ihre Performance mit Branchenstandards und steigern Sie sie durch gezielte Schritte
Mit dem Performance-Score auf Basis der Bewertungsskala von Google Lighthouse können Sie Ihre Website im Vergleich zu Branchenstandards beurteilen. Mit der Aufschlüsselung des Scores behalten Sie die wichtigsten Metrics gemäß den Core Web Vitals von Google leicht im Auge. Und mit der Fortschrittsgrafik können Sie Performance-Lücken und Verbesserungen im Laufe der Zeit verfolgen. Nachdem Sie einen Eindruck von der Performance Ihrer Website haben, können Sie mithilfe von umsetzbaren und teilbaren Empfehlungen, die nach zuständigen Personen und geschätzter Zeitersparnis sortiert sind, mit der Verbesserung beginnen. So können Sie Teams oder Agenturen mit Optimierungsaufgaben betrauen und dafür sorgen, dass alle Beteiligten auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten.


